KV-Lehrstelle ab August 2023
Firmenbeschreibung
Feel the Rado difference – das Material macht den Unterschied. Gemeinsam wollen wir Vorreiter in der Uhrenindustrie sein und die Zukunft mit unseren innovativen Designs und High-Tech Materialien gestalten, die den Rado Uhren ihren einzigartigen Reiz und Charakter verleihen.
Stellenbeschreibung
Ziel deiner Berufsausbildung bei uns
Wir wollen deine fachlichen und sozialen Fähigkeiten fördern und den Grundstein für einen erfolgreichen Lernprozess legen. Mit neusten Arbeitsmethoden und modernen Arbeitsmitteln wirst du auf deinen zukünftigen Beruf vorbereitet. Interne Ausbildungsmodule in Zusammenarbeit mit der Swatch Group sowie Ausflüge mit anderen Lernenden ergänzen deine interessante Lehrzeit.
Während deiner dreijährigen Ausbildung als Kauffrau / Kaufmann arbeitest du in 6 verschiedenen Abteilungen. Du übernimmst sowohl administrative wie auch organisatorische Aufgaben. In verschiedenen Sprachen berätst du persönlich und telefonisch unsere Kunden und Mitarbeitenden und suchst nach konstruktiven und raschen Lösungen für deren Anliegen. Das Planen und Organisieren von verschiedenen Anlässen und Einsätze an der Telefonzentrale gehören ebenfalls zum Ausbildungsprogramm dazu.
Profil
Für den kaufmännischen Beruf in einem internationalen Unternehmen sind gute Schulkenntnisse in Deutsch, Englisch und Französisch sowie das Beherrschen des 10-Fingersystems wichtig. Du arbeitest gerne am Computer, kommunizierst gerne mit den verschiedensten Leuten aus aller Welt und zeichnest dich durch dein Organisations- und Planungstalent aus. Einen Abschluss in der höchsten Volkschulstufe (Sek Kt. Bern / Sek E Kt. Solothurn) sind für den kaufmännischen Beruf Voraussetzung.
Berufliche Anforderungen
Lernst du gerne Neues, bist eine interessierte und kommunikative Persönlichkeit und die Schule macht dir genauso Spass wie die praktischen Tätigkeiten? Zudem bist du zuverlässig, zeigst Einsatzwille und zeichnest dich durch deine Teamfähigkeit aus? Mit Initiative und Motivation kannst auch du einen Beitrag für eine zukunftsorientierte Ausbildung leisten.
Sprachen
- Deutsch Muttersprache
- Englisch und Französisch gute Schulkenntnisse
Kontaktperson
Valérie Hunziker
032 655 68 47