Investor Relations

Ordentliche Generalversammlung 
am 21. Mai 2025: Unkorrekte Berichterstattung in den Medien.

 

  • In einigen Medien wurde berichtet, die Gesellschaft habe (nachträglich) Herrn Jean-Pierre Roth als Vertreter der Inhaberaktionäre vorgeschlagen oder ihn sogar an der Generalversammlung als solchen gewählt.

    - Dies ist falsch.
    Die Swatch Group hat in Punkt 5.7 der Einladung eindeutig die Wahl von Herrn Jean-Pierre Roth als Mitglied des Verwaltungsrats vorgeschlagen, und die Generalversammlung hat ihn mit 86,5% Ja-Stimmen in den Verwaltungsrat gewählt.

    Die Swatch Group informierte ausserdem, dass von den insgesamt 86,5% Ja-Stimmen der Generalversammlung für Herrn Jean-Pierre Roth, 68,6% Ja-Stimmen auf Inhaberaktionäre entfielen.

     

  • Laut denselben Medien soll das Unternehmen ein undurchsichtiges / verwirrendes Wahlverfahren durchgeführt haben.

    - Dies ist falsch.
    Die Swatch Group hat in Punkt 5.8 der Einladung eine Abstimmung der Inhaberaktionäre über die Wahl von Herrn Steven Wood als Vertreter der Inhaberaktionäre durchgeführt sowie eine Abstimmung aller Aktionäre (Namen- und Inhaberaktien zusammen) über seine Wahl als Mitglied des Verwaltungsrats.

    Die Swatch Group präsentierte die Ergebnisse in transparenter Weise.
    Während Herr Steven Wood mit 61,9% als Vertreter der Inhaberaktionäre gewählt wurde, lehnte die Generalversammlung seine Wahl als Vertreter der Inhaberaktionäre in den Verwaltungsrat mit 79,2% aufgrund der genannten wichtigen Gründe ab.

    Dies steht voll und ganz im Einklang mit der viel zitierten Entscheidung des Schweizer Bundesgerichts, die besagt, dass die Generalversammlung das Recht hat, die Wahl eines Vertreters einer Aktienkategorie in den Verwaltungsrat aus wichtigen Gründen abzulehnen.
     

  • GreenWood Investors und deren Rechtsanwalt haben an der ordentlichen Generalversammlung teilgenommen. Während der ordentlichen Generalversammlung hat sich Herr Steven Wood weder dem Verwaltungsrat noch den Aktionären vorgestellt. Weder GreenWood Investors noch deren Rechtsanwalt haben während der ordentlichen Generalversammlung das Wort ergriffen, Anträge gestellt oder Einwände erhoben.

 

Swatch Group I (UHR)
Datum
...
Letzter Kurs
...
Veränderung
...
Veränderung, %
...

Kursdaten: vwd group / EQS Group AG. Die Kurse werden mit ca. 15 Minuten Zeitverzögerung angezeigt.


Swatch Group N (UHR N)
Datum
...
Letzter Kurs
...
Veränderung
...
Veränderung, %
...

Kursdaten: vwd group / EQS Group AG. Die Kurse werden mit ca. 15 Minuten Zeitverzögerung angezeigt.


Aktienchart

Finden Sie weitere Informationen über Swatch Group I (UHR) und Swatch Group N (UHRN) in unserem Aktienchart.

Swatch Group Publikationskalender

Value
0
+
Angestellte
Value
0
Uhren- und Schmuckmarken
Value
0
Retailmarken
Value
0
Produktionsfirmen
Value
0
+
Produktionsstätten in der Schweiz
Value
0
+
Länder mit einer Swatch Group Niederlassung
Value
0
Millionen Nettoumsatz
Value
0
Millionen Betriebsgewinn
Value
0
Millionen Nettoergebnis

Aktuelle News

Halbjahresbericht 2025
AD HOC

Halbjahresbericht 2025

Nettoumsatz von CHF 3 059 Mio, -7.1% zum Vorjahr zu konstanten Kursen und auf vergleichbarer Basis1) (-10.4% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -113 Mio. Betriebsgewinn von CHF 68 Mio (Vorjahr: CHF 204 Mio). Operative Marge von 2.2% (Vorjahr: 5.9%). Konzerngewinn von CHF 17 Mio (Vorjahr: CHF 147 Mio). Nettomarge…

Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht
AD HOC

Geschäftsbericht und Nachhaltigkeitsbericht

Der Geschäftsbericht 2024 der Swatch Group ist ab sofort auf unserer Webseite abrufbar. Zum Download: Swatch Group Geschäftsbericht 2024   Gleichzeitig veröffentlicht Swatch Group den Nachhaltigkeitsbericht 2024 gemäss GRI-Standards. Zum Download: Swatch Group Nachhaltigkeitsbericht 2024      

Kennzahlen 2024
AD HOC

Kennzahlen 2024

Nettoumsatz von CHF 6 735 Mio, -12.2% zum Vorjahr, zu konstanten Wechselkursen(-14.6% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF 192 Mio. Operative Marge von 10.6% im Uhren- und Schmuckbereich (ohne Produktion). Verbesserung auf 12.2% im 4. Quartal resp. 14.1% im Monat Dezember. Stark negatives operatives Resultat im…

Finanzkalender

Januar
2025
Publikation der Kennzahlen 2024

Donnerstag, 30. Januar 2025

März
2025
Publikation des Geschäfts- und Nachhaltigkeits-berichts 2024

Mittwoch, 19. März 2025

März
2025
Pressekonferenz über die Ergebnisse 2024

Mittwoch, 19. März 2025

Mai
2025
Schliessung Aktienregister

01. Mai 2025 bis 21. Mai 2025

Mai
2025
Ordentliche General-versammlung der Aktionäre

Mittwoch, 21. Mai 2025

Mai
2025
Ex-Date (Ex Dividende)

Freitag, 23. Mai 2025

Mai
2025
Record-Date (Stichtag Dividendenberechtigung)

Montag, 26. Mai 2025

Mai
2025
Payment-Date (Dividendenzahlung)

Dienstag, 27. Mai 2025

Juli
2025
Publikation der Halbjahreszahlen 2025

Donnerstag, 17. Juli 2025

The Swatch Group AG

Investors Relations
Seevorstadt 6
CH-2501 Biel
Telefon: +41 32 343 68 11

Kontakt