Zeichner/in EFZ Architektur

Tätigkeiten

Als Zeichner/in EFZ, Fachrichtung Architektur, zeichnest und konstruierst du Pläne, Skizzen und Modelle für Bauprojekte. Du hältst dich dabei an Entwürfe von Architekten oder Bauingenieurinnen und entwi-ckelst deren Gestaltungsvorschläge weiter. Bei Bedarf führst du zuerst vor Ort Messungen durch. Auf-grund dieser Daten und der bestehenden Pläne erstellst du dann mit Computerprogrammen (CAD) oder von Hand technische Zeichnungen, perspektivische Darstellungen, 3-D-Ansichten und massstabgetreue Modelle. 

Bei Swatch Group arbeitest du in den Real Estate Abteilungen und unterstützt die Projektleitenden und Architekten in der Erarbeitung von Planungsunterlagen wie Baueingaben, Werk- und Detailplänen. Bei der Erarbeitung von Lösungen für Bauvorhaben nimmst du mathematische Berechnungen vor und berück-sichtigst naturwissenschaftliche Gesetze sowie baurechtliche Vorgaben. Du kennst chemische und phy-sikalische Eigenschaften von Baumaterialien und achtest auf eine umweltgerechte, soziale und kulturell verträgliche Bauweise. Du führst auch administrative Aufgaben, Präsentationen sowie Baukontrollen durch

 

Ausbildungsdauer

4 Jahre

 

Ausbildung

In den ersten 3 Jahren eignest du dir das Grundwissen und die Grundfertigkeiten an. Die Vertiefung und Erweiterung deines Grundwissens einerseits und das vermehrte Arbeiten in Projekten andererseits prägen dein viertes Lehrjahr. Du entscheidest dich, in Absprache mit dem Lehrbetrieb, für eine Projektarbeit in einer der folgenden Vertiefungseinheiten: 

  • Gestaltung (gestalterische Möglichkeiten, Material, Farbe, Struktur)
  • Konstruktion (Baustoffe, konstruktive Möglichkeiten)
  • Realisierung (Kosten, Termine, Arbeitsabläufe)

 

Vorbildung

Höchste Volksschulstufe  mit guten Leistungen in Rechnen, Geometrie, Technischem Zeichnen und Sprache

 

Berufsfachschule

Die Berufsfachschule wird in Olten besucht, das Absolvieren der Berufsmittelschule (Berufsmatura) ist möglich

 

Weiterbildung

Verschiedene Berufsprüfungen mit eidg. Fachausweis (Baubiologen, Brandschutzfachleute etc.), höhere Fachprüfung als dipl. Bauleiter/in, Ausbildung an einer Höheren Fachschule als dipl. Techniker/in HF Bauplanung, Studium als Architekt/in FH, Raumplaner/in FH, Bauingenieur/in FH, Landschaftsarchitekt/in FH, Innenarchitekt/in FH, Geomatiker/in FH.

 

Anforderungsprofil

  • Ausgeprägte Fähigkeit, sich Dinge räumlich vorzustellen
  • Abstrakt-logisches Denken
  • Verständnis für komplexe Zusammenhänge
  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
  • Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
  • Kreativität, Sinn für Gestaltung, zeichnerische Begabung
  • Organisationstalent
  • Teamfähigkeit
  • Freude am Kontakt mit Menschen und Verhandlungsgeschick
  • Interesse an mathematischen und naturwissenschaftlichen Regeln und Zusammenhängen
  • Freude an der Computerarbeit

Ausbildungsunternehmen

Ausbildungsplätze

Benutze unsere Job-Suche, um den Ausbildungplatz zu finden, der zu dir passt.