Uhrenarmbänder aus exotischen Ledern

Aufgrund der gestrigen schockierenden Reportage im Schweizer Fernsehen über die unhaltbaren Zustände bei der Beschaffung von exotischen Tierledern hat die Swatch Group Konzernleitung heute Morgen folgende Massnahme beschlossen:
Die Swatch Group Division FEPS (Far Eastern Procurement Service) wird umgehend untersuchen, ob Leder aus dem Fernen Osten verwendet wird und gegebenenfalls die Bezugsquellen vor Ort überprüfen. Produkte aus solch zweifelhaften Quellen wie im Schweizer Fernsehen beschrieben haben in der Produktpalette der Swatch Group Unternehmen keinen Platz.
Die Swatch Group hat mit FEPS im Fernen Osten seit vielen Jahren eine effiziente Kontrollgruppe, die den Auftrag hat, alle Lieferanten (z.B. für Verpackungen, Zubehör aller Art usw.), mit denen die Swatch Group arbeitet, zu überprüfen und immer wieder regelmässig daraufhin zu kontrollieren, ob die Bedingungen der Swatch Group auch eingehalten werden. Die geprüften Kriterien sind unter anderen der Ausschluss von Kinderarbeit, sowie soziale Bedingungen und Umweltbedingungen der Unternehmen und ab sofort auch die tiergerechte Haltung und Beschaffung bei Lederlieferanten und deren Bezugsquellen vor Ort, ungeachtet der Tatsache, dass die Swatch Group den sehr geringen Anteil an exotischen Ledern zu fast hundert Prozent aus kontrollierten Zuchten aus den USA bezieht.
Ähnliche News

Geschäfts-bericht und Nachhaltigkeits-bericht
Der Geschäftsbericht 2022 der Swatch Group ist ab sofort auf unserer Webseite abrufbar. Zum Download: Swatch Group Geschäftsbericht 2022 Gleichzeitig veröffentlicht Swatch Group den Nachhaltigkeitsbericht 2022 gemäss GRI-Standards. Zum Download: Swatch Group Nachhaltigkeitsbericht 2022

Swatch Art Journey bringt Meisterwerke ans Handgelenk
Dieses Gefühl, zum ersten Mal vor einem weltberühmten Kunstwerk zu stehen, wenn sich eine neue Welt auftut und kreative Funken fliegen – dieses Gefühl ist wirklich unvergesslich. Ebenso aufregende Dinge passieren, wenn sich die Welten der Kunst und von Swatch begegnen, wobei es der Marke schon immer gelungen ist, auf innovative Art mehr Kunst in…

Dividenden-vorschlag
In seiner heutigen Sitzung hat der Verwaltungsrat der Swatch Group entschieden, der Generalversammlung vom 10. Mai 2023 eine Dividende von CHF 6.00 pro Inhaberaktie und CHF 1.20 pro Namenaktie vorzuschlagen (Vorjahr: CHF 5.50 pro Inhaberaktie; CHF 1.10 pro Namenaktie).