Ende der Zusammenarbeit mit Tiffany & Co.

Swatch Group beendet die Zusammenarbeit mit Tiffany & Co., New York, wegen Vertragsbruch
Biel, 12. September 2011 – Die Swatch Group hat heute die Zusammenarbeitsverträge mit Tiffany & Co. gekündigt. Dieser Schritt wurde nötig, nachdem Tiffany & Co. die Entwicklung des Geschäfts systematisch blockiert und verzögert hat.
Im Rahmen der langfristigen Zusammenarbeit hat Swatch Group im Frühjahr 2008 die Tiffany Watch Co Ltd. gegründet, welche für Entwicklung, Produktion und Distribution der Uhrenmarke «Tiffany & Co.» zuständig war. Der weltweite Vertrieb erfolgte über die Verkaufspunkte von Tiffany & Co., über solche der Swatch Group und über unabhängige Händler.
Nach erfolgter Kündigung wird die Tiffany Watch Co. Ltd. die Möglichkeit haben, die laufenden Geschäfte während zwei Jahren auslaufen zu lassen.
Swatch Group und Tiffany Watch Co. Ltd. werden Schadenersatzforderungen gegen Tiffany & Co., New York, geltend machen, welche den Verlust des langfristig geplanten Geschäftes ausgleichen sollen.
Ähnliche News

Geleitwort der Präsidentin
Rede von Nayla Hayek, Präsidentin des Swatch Group Verwaltungsrates, anlässlich der Ordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai 2025 in Biel (BE), Schweiz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und HerrenLiebe Mitaktionärinnen und Mitaktionäre Sie haben ja sicherlich alle unseren Jahresbericht mit meinem Geleitwort gelesen, ob in…

Ordentliche Generalversammlung
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der Swatch Group hat gemäss Art. 12 ff. der Statuten der Gesellschaft am Mittwoch, den 21. Mai 2025, online stattgefunden. Alle vom Verwaltungsrat gestellten Anträge wurden von der Generalversammlung mit grossem Mehr angenommen. Die Kandidatur von Herrn Steven Wood in den…

Ordentliche Generalversammlung
Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre (nachfolgend Aktionäre genannt) findet gemäss Art. 12 ff. der Statuten der Gesellschaft am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 10:00 Uhr (MESZ/CEST), virtuell, d.h. ohne physische Teilnahme der Aktionäre statt.Der Verwaltungsrat hat gestützt auf Art. 701d Abs. 1 des Obligationenrechts (…