Swatch Group unterzeichnet exklusives Lizenz-Abkommen mit Liquidmetal Technologies

The Swatch Group AG unterzeichnet exklusives Lizenz-Abkommen für Uhren mit Liquidmetal Technologies.
Liquidmetal® Technologies Inc. (OTCBB: LQMT) und The Swatch Group AG (SIX: Uhr / Uhr N) teilen mit, dass sie ein exklusives Lizenzabkommen für die weltweite Verwendung der Liquidmetal Legierungen durch die Swatch Group unterschrieben haben. Innerhalb der Swatch Group wurde die Liquidmetal Technologie erstmals 2009 für die Omega Seamaster Planet Ocean verwendet, und 2010 bei der Breguet «Réveil musical» (Musikwecker). Das vorliegende Abkommen wird der Swatch Group die Exklusivität im Uhrenbereich für alle ihre Uhrenmarken geben.
Die Legierungen dieser neuen Materialklasse mit amorpher Struktur (im Gegensatz zur kristallinen Struktur anderer Materialen) eignen sich besonders gut für Anwendungen in der Uhrenindustrie, sowohl wegen ihrer elastischen Eigenschaften als auch in Bezug auf die Formungsmethoden. Die Firma Liquidmetal beherrscht die Technologie und die Entwicklung amorpher Legierungen perfekt. Diese Zusammenarbeit wird den beiden Partnern neue Horizonte in diesem Bereich eröffnen.
Swatch Group ist die weltweit grösste Herstellerin von Fertiguhren. Mit ihren neunzehn Uhrenmarken – Breguet, Blancpain, Glashütte Original, Jaquet Droz, Léon Hatot, Omega, Tiffany & Co., Longines, Rado, Union Glashütte, Tissot, ck watch & Jewelry, Balmain, Hamilton, Certina, Mido, Swatch, Flik Flak und Endura – ist die Gruppe in allen Marktsegmenten präsent. Die Swatch Group beschäftigt rund 25,000 Personen in über 50 Ländern. Ihr Umsatz belief sich im Jahr 2010 auf 6.44 Schweizer Franken.
Über Liquidmetal Technologies
Das in Rancho Santa Margarita (Kalifornien, USA) beheimatete Unternehmen Liquidmetal Technologies, Inc. Ist führend in der Entwicklung von Legierungen und Kompositwerkstoffen, Beschichtungen und pulverigen Materialien, bei denen die besonderen Eigenschaften der Technologie amorpher Legierungen von Nutzen sind. Amorphe Legierungen sind einzigartige Materialien, die sich durch die Fähigkeit auszeichnen, ihre beim Verflüssigen erreichte unregelmässige Struktur zu behalten, im Gegensatz zu der kristallinen (regelmässig geordneten) Struktur, die sich in den gewöhnlichen Metallen und Legierungen bildet. Liquidmetal Technologies ist das erste Unternehmen, das amorphe Legierungen in einer für die Industrie kommerziell verwendbaren Form produziert. Damit können bedeutende Fortschritte in Produkten aus verschiedensten Industrien erzielt werden.
Ähnliche News

Halbjahresbericht 2025
Nettoumsatz von CHF 3 059 Mio, -7.1% zum Vorjahr zu konstanten Kursen und auf vergleichbarer Basis1) (-10.4% zu aktuellen Kursen). Negativer Währungseffekt von CHF -113 Mio. Betriebsgewinn von CHF 68 Mio (Vorjahr: CHF 204 Mio). Operative Marge von 2.2% (Vorjahr: 5.9%). Konzerngewinn von CHF 17 Mio (Vorjahr: CHF 147 Mio). Nettomarge…

Abschluss der beruflichen Grundbildung
Wir gratulieren unseren Lernenden zur bestandenen Lehrabschlussprüfung! Die Firmen und Marken der Swatch Group Blancpain, CHH Microtechnique, Comadur, Dress your body, EM Microelectronic-Marin, ETA, Glashütte Original, Longines, Manufacture Ruedin, Montres Breguet, Nicolas G. Hayek Watchmaking School Pforzheim, Nivarox-FAR, Omega, Rado,…

Geleitwort der Präsidentin
Rede von Nayla Hayek, Präsidentin des Swatch Group Verwaltungsrates, anlässlich der Ordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai 2025 in Biel (BE), Schweiz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und HerrenLiebe Mitaktionärinnen und Mitaktionäre Sie haben ja sicherlich alle unseren Jahresbericht mit meinem Geleitwort gelesen, ob in…