ADVA Optical Networking übernimmt Oscilloquartz

Swatch Group

Swatch Group: ADVA Optical Networking übernimmt von Swatch Group die schweizerische Oscilloquartz, ein auf die Bereiche Zeit- und Frequenztechnik spezialisiertes Unternehmen.

Biel (Schweiz) – Martinsried / München (Deutschland) – 11. März 2014 – The Swatch Group AG und ADVA Optical Networking SE haben heute bekannt gegeben, dass ADVA Optical Networking SE von der Swatch Group AG sämtliche Anteile der Oscilloquartz AG mit Sitz in Neuchâtel, Schweiz, erworben hat. Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen und wird voraussichtlich Anfang April 2014 abgeschlossen werden. Über weitere Einzelheiten der Akquisition haben die Parteien Schweigen vereinbart.

Seit ihrer Gründung 1949, entwirft, fertigt und installiert Oscilloquartz höchst präzise Frequenzquellen und Synchronisationssysteme, die an Telekommunikationsintegratoren sowie öffentliche und private Netzwerkbetreiber in über 90 Ländern geliefert werden. Oscilloquartz hat seinen Sitz in Neuchâtel, Schweiz, und beschäftigt rund 70 Mitarbeitende. Das Unternehmen wird weiterhin in der Region Neuchâtel ansässig bleiben.

Ähnliche News

Geleitwort der Präsidentin

Geleitwort der Präsidentin

Rede von Nayla Hayek, Präsidentin des Swatch Group Verwaltungsrates, anlässlich der Ordentlichen Generalversammlung vom 21. Mai 2025 in Biel (BE), Schweiz. Es gilt das gesprochene Wort. Sehr geehrte Damen und HerrenLiebe Mitaktionärinnen und Mitaktionäre Sie haben ja sicherlich alle unseren Jahresbericht mit meinem Geleitwort gelesen, ob in…

Ordentliche Generalversammlung

Ordentliche Generalversammlung

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre der Swatch Group hat gemäss Art. 12 ff. der Statuten der Gesellschaft am Mittwoch, den 21. Mai 2025, online stattgefunden. Alle vom Verwaltungsrat gestellten Anträge wurden von der General­versammlung mit grossem Mehr angenommen. Die Kandidatur von Herrn Steven Wood in den…

Ordentliche Generalversammlung

Ordentliche Generalversammlung

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre (nachfolgend Aktionäre genannt) findet gemäss Art. 12 ff. der Statuten der Gesellschaft am Mittwoch, den 21. Mai 2025, um 10:00 Uhr (MESZ/CEST), virtuell, d.h. ohne physische Teilnahme der Aktionäre statt.Der Verwaltungsrat hat gestützt auf Art. 701d Abs. 1 des Obligationenrechts (…