CERTINA WIRD NEUER OFFIZIELLER ZEITNEHMER DES FIS SKILANGLAUF-WELTCUPS

Es ist Certina eine besondere Freude, ein neues Engagement im Skilanglauf bekannt zu geben: Mit Beginn der kommenden Saison übernimmt der Schweizer Uhrenhersteller für 4 Jahre die Rolle des Offiziellen Zeitnehmers am FIS Skilanglauf-Weltcup. Der Saisonauftakt zu der hochkarätigen Wettkampfserie findet am 25. November 2022 im finnischen Ruka statt. Es ist die erste Etappe einer ganzen Reihe von Rennwochenenden, an denen Damen, Herren und Mixed-Teams gegeneinander antreten – und an denen Certina für verlässliche Präzision sorgen wird!
In der Sportzeitmessung hat Certina eine lange Geschichte. Die neue Partnerschaft ist ein Engagement, das aus gleich mehreren Gründen eine echte Herzensangelegenheit für den Uhrenhersteller aus Biel ist: „Sport ist und war schon immer ein wesentlicher Teil der Certina Markenidentität“, so Certina CEO Marc Aellen. „Wir freuen uns, ab dieser Saison den Skilanglauf-Weltcup der FIS als Offizieller Zeitnehmer zu unterstützen. Certina verbindet nicht nur eine lange Geschichte mit dieser Disziplin, wir teilen auch die gleichen Werte: Robustheit, Ausdauer und Präzision sind Maximen, die uns tagtäglich bei der Entwicklung unserer Uhren antreiben.“
Der FIS Skilanglauf-Weltcup wird jährlich ausgetragen. Die Saison 2022/2023 umfasst Wettkämpfe in Finnland, Norwegen, Schweiz, Deutschland, Italien, Frankreich, Schweden und Estland. Das Finale findet am 25./26. März 2023 in Finnland statt. „Wir sind stolz darauf, Certina als Offiziellen Zeitnehmer der Skilanglauf-Weltcup-Tour zu begrüssen“, bekräftigt Michel Vion, Secretary General der FIS. „Ich kann mir keinen Partner vorstellen, der den Skilanglauf-Weltcup besser verkörpert als die Marke Certina. Ihr Bestreben, nur Produkte von höchster Qualität herzustellen und zugleich die Natur zu schützen, passt perfekt zur DNA des Skilanglaufs.“
Skilanglauf ist eine Sportart mit einer grossen Tradition, die sich dennoch erstaunlich zeitgemäss präsentiert – eine weitere Parallele zu Certina. Skilanglauf gilt im Breitensport nicht nur als gesundheitlich besonders empfehlenswert, es ist auch eine Disziplin, die sich im Einklang mit der Natur befindet. Da man bei Certina Wert auf Nachhaltigkeit legt, wird dieser Aspekt besonders geschätzt. „Wir lieben die Nähe zur Natur, die den Skilanglauf auszeichnet“, bekräftigt Certina CEO Marc Aellen. „Wir freuen uns schon jetzt auf jede Menge Spannung und Höchstleistungen auf den Loipen und wünschen allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg!“
Ähnliche News

CERTINA DS SUPER PH1000M
Mit ihrem jüngsten Zeitmesser bekräftigt die Schweizer Uhrenmarke Certina ihre ungebrochene Leidenschaft für die Tiefen der Meere. Die DS PH1000M geht auf ein Modell von 1970 zurück, das über wie unter Wasser für Furore sorgte. Heute treten gleich zwei Varianten seine Nachfolge an: eine auf 1 000 Stück limitierte Edition mit leuchtend…

Certina DS+: MULTIPLIZIEREN SIE IHREN STIL
Eine Uhr, unendlich viele Möglichkeiten. Mit der DS+ feiert ein spektakuläres neues Uhrenkonzept bei Certina Premiere: Ein Zeitmesser, bei dem sich nicht nur das Armband, sondern auch die Form des Gehäuses nach Herzenslust variieren lässt. Egal ob sportlich, Vintage-Optik, maritim oder urban, dank einer cleveren dreiteiligen Konstruktion wird der…

DS CHRONOGRAPH AUTOMATIC 1968: DIE QUADRATUR DES KREISES
Der jüngste Chronograph aus dem Schweizer Hause Certina bewegt sich gerne zwischen den Welten. Sein Design ist von einem beliebten Modell der 1960er Jahre inspiriert, aber das Herz schlägt im Takt eines modernen Automatikkalibers mit Siliziumspiralfeder. Das kissenförmige Gehäuse macht ihn zum stilvollen Accessoire, während Chronographen-funktion…