Archiv

Swatch Group: Kennzahlen 2009
Biel (Schweiz), 9. Februar 2010 Der Konzern-Bruttoumsatz von CHF 5 421 Mio entspricht einem Rückgang auf vergleichbarer Basis (ohne die Devestitionen 2008 von Sokymat und Michel) von –6.3% zu konstanten Wechselkursen und von insgesamt –8.1% gegenüber dem Rekordjahr 2008. Die Umsätze im Uhrensegment mit einem Rückgang zu konstanten…

Temps – Zeit – Time
Diese Mitteilung ist nicht auf Deutsch verfügbar. Bitte lesen Sie die untenstehende englische Version oder die französische Version. Ted Scapa, premiers his new work on the theme of time at the Cité du Temps Geneva, 22 October 2009 – From 23 October to 30 November 2009, Geneva’s Cité du Temps will host a new exhibition by Ted Scapa,…

Die Omega Constellation 2009: Eine Konfiguration aus Sternen
Im Jahre 1982 lancierte Omega eine Uhr, die ein radikales und dauerhaftes Designkonzept vorstellte. Bei der Uhr handelte es sich um die Constellation Manhattan, deren mittlerweile berühmte «Griffes» oder Krappen sie in die Ränge der Uhren mit dem höchsten Wiedererkennungswert auf der ganzen Welt hob. Die Griffes fielen nicht nur…

Rado: r5.5
Einführung der r5.5. Der aussergewöhnlichen neuen Kollektion von Rado, Pionier bei der Verwendung von Hightech-Keramik in der Uhrmacherei seit über 20 Jahren. Pur und unaufdringlich. Mit unerreichter Materialkenntnis hat Rado eine Reihe von Uhren geschaffen, die zu einem Teil dessen werden, der sie trägt. Absoluter Komfort ist der ultimative…

Eine Weltpremiere!
Omegas überwältigende Verbindung von Keramik und Liquidmetal® Omega hat die Lancierung der Seamaster Planet Ocean Liquidmetal® Limited Edition angekündigt, der ersten Uhr der Welt, die Keramik und Liquidmetal® miteinander verbindet. Die Forscher der Swatch Group haben in Zusammenarbeit mit der Omega-Produktentwicklungsabteilung eine…

Verkauf der Micro-components Automobil-Aktivitäten
Swatch Group: Verkauf der Microcomponents Automobil-Aktivitäten an Juken Technology Biel (Schweiz), 21. Dezember 2009 – Die Swatch Group AG mit Sitz in Biel (Schweiz) und die Firma Juken Technology mit Sitz in Singapur unterzeichneten den Vertrag für den Verkauf der Schrittmotorenherstellung für die Autoindustrie der Firma Microcomponents AG an…