Longines Conquest
Longines präsentiert zum 70-jährigen Jubiläum der Kollektion CONQUEST die Neuauflage eines legendären Klassikers
Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der bekannten Kollektion CONQUEST präsentiert Longines die neue CONQUEST HERITAGE CENTRAL POWER RESERVE, die von einem legendären Modell aus den späten 1950er Jahren inspiriert ist. Ihre Gangreserveanzeige ist einzigartig in der Welt der Uhrmacherkunst: Sie wird von zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts veranschaulicht. Dieser aussergewöhnliche Zeitmesser, der in den Farbvarianten Champagner, Anthrazit oder Schwarz erhältlich ist, zeugt von der technischen Kompetenz und zeitlosen Eleganz der Marke.
Die Kollektion Conquest steht für Wagemut und Einfallsreichtum. Sie ist die erste Longines Uhrenlinie, deren Name 1954 beim Eidgenössischen Büro für geistiges Eigentum in Bern (Schweiz) geschützt wurde. Die Conquest, die von Anfang an einen Automatikaufzug besass und wasserdicht war, wurde stets mit der Welt des Sports und der Ausnahmeleistungen in Verbindung gebracht. Im Jahr 1959 wurde die Kollektion um ein Modell ergänzt, das diesen Pioniergeist perfekt verkörpert: Es verfügt über eine einzigartige Gangreserveanzeige mit zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts.
Zum 70-jährigen Jubiläum der Kollektion Conquest (1954-2024) präsentiert Longines die neue Conquest Heritage Central Power Reserve. Als Hommage an den historischen Vorgänger wird die Gangreserve auf zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des Zifferblatts angezeigt. Diese einzigartige Konstruktion, die von Longines entwickelt wurde und ausschliesslich bei der Marke zum Einsatz kommt, positioniert die Anzeige der Gangreserve auf der zentralen Entspannungsscheibe. In Stabform und mit breiter Spitze weist sie die aktuelle Energieversorgung des Uhrwerks auf der äusseren Spannungsscheibe aus, die von '64' bis '0' skaliert ist. Sie zeigt die verbleibenden Stunden der Gangreserve an – also die restliche Laufzeit der Uhr. Neue Energie erhält das automatische Uhrwerk durch Drehen der Krone oder die Bewegung des Handgelenks, wodurch sich auch die Spannungsscheibe dreht. Auf diese Weise ändert sich die Ästhetik des Zifferblatts ständig – eine so originelle wie poetische Darstellung der verrinnenden Zeit. Diese innovative Vorrichtung knüpft an die lange Geschichte der Longines Zeitmesser mit drehbaren Scheiben an, wie etwa die Stundenwinkeluhren, die seit den späten 1920er Jahren für die Luftfahrt entwickelt wurden.
Das dreiteilige Zifferblatt der Conquest Heritage Central Power Reserve ist in Champagner, Anthrazit oder Schwarz gehalten. Der unbewegliche Teil des Zifferblatts wird von zwölf vergoldeten oder versilberten applizierten Indizes gesäumt. Passend zum charakteristischen Kreis-Motiv der Kollektion Conquest trägt ein dünner Reif die facettierten Indizes und begrenzt die Minuterie auf dem unbeweglichen Zifferblatt. Ein weiteres Merkmal des Modells ist das Datum, das bei 12 Uhr von einem applizierten trapezförmigen Fenster beschmückt wird. Wie die Indizes, deren Farben sie aufgreifen, sind auch die einzigartigen Stunden- und Minutenzeiger im «Wolkenkratzer»-Stil mit Super-LumiNova® beschichtet.
Die Conquest Heritage Central Power Reserve zeugt von der Uhrmacherkompetenz und der zeitlosen Eleganz der Marke mit der geflügelten Sanduhr. Sie wird von dem neuen, exklusiven Longines Kaliber L896.5 angetrieben, das durch den transparenten, verschraubten Boden zu sehen ist. Dieses mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug, das über eine Siliziumspirale und innovative Komponenten verfügt, weist eine Magnetfeldresistenz auf, welche die Anforderungen der ISO-Norm 764 bis um das Zehnfache übersteigt.
Das völlig neu gestaltete 38 mm Stahlgehäuse mit satinierten und polierten Flächen wird von einem mehrfach und auf beiden Seiten entspiegelten Box Saphirglas gekrönt. Die ebenfalls neu gestalteten Bandanstösse bieten optimale Ergonomie und Tragekomfort.
Die Conquest Heritage Central Power Reserve ist mit Lederbändern in Schwarz oder Grau erhältlich, deren neue Dornschliesse bei den jüngeren Conquest Heritage Modellen zum Einsatz kommt..
Conquest: 70 Jahre Innovation und Eleganz
1954
Conquest Ref. 9001. Gehäuse mit 35 mm Durchmesser. Mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug, Longines Kaliber 19AS. Gehäuseboden mit Medaillon aus Champlevé-Emaille. Die erste Uhrenkollektion von Longines mit einem geschützten Namen.
1959
Conquest Ref. 9028. Gehäuse mit 35 mm Durchmesser. Mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug, Longines Kaliber 292. Erstmals wird die Gangreserve in der Mitte des Zifferblatts auf rotierenden Scheiben angezeigt. Das Modell wurde im Jahr 2024 unter dem Namen Conquest Heritage Central Power Reserve neu aufgelegt.
1973
Conquest Ref. 1543. Gehäuse mit 37 mm Durchmesser. Mechanisches Uhrwerk mit automatischem Aufzug, Longines Kaliber 30CH, mit Flyback-Funktion. Wasserdichtes Gehäuse mit verschraubtem Gehäuseboden. Dieses Modell zählt zu den ersten Chronographen der Conquest Kollektion.
2024
Anlässlich ihres 70. Jubiläums wird die Conquest Kollektion um neue Modelle erweitert, die sportliche Eleganz mit Robustheit für den Alltag verbinden. Die in verschiedenen Größen, Farben und Materialien angebotenen Uhren werden von exklusiven, mechanischen Uhrwerken von Longines angetrieben, die mit einer Spiralfeder aus Silizium und neuen Komponenten aus nichtmagnetischem Material ausgestattet sind.
Ähnliche News
LONGINES SPIRIT PILOT / SPIRIT PILOT FLYBACK
Longines ist der Luftfahrt seit fast einhundert Jahren eng verbunden und lässt diese Erfahrung jetzt in zwei neue Modelle der Kollektion Spirit einfließen. Die Spirit Pilot und die Spirit Pilot Flyback bleiben der unverwechselbaren Ästhetik der ursprünglichen Produktlinie treu und festigen zugleich mit authentischem Design und raffinierter…
Longines Flagship Heritage
In diesem Jahr erweitert die Marke mit der geflügelten Sanduhr ihr Flagship Heritage-Sortiment um drei neue Versionen in Havanna-Beige, Anthrazit und Grün, die alle mit einer Mondphasen-Komplikation ausgestattet sind. Als eindrucksvolle Hommage an das historische Flagship-Modell der Linie, das in den 1950er-Jahren herausgebracht wurde, verbinden…
LONGINES LEGEND DIVER
Man erkennt sie sofort an ihren zwei Kronen und der innenliegenden Drehlünette: Die neue LONGINES LEGEND DIVER präsentiert sich jetzt mit einem Durchmesser von 39 mm – genau wie das Originalmodell von 1959, von dem sie sich inspirieren liess. Dieser hochfunktionale Zeitmesser ist mit einem schwarzen oder blauen Zifferblatt erhältlich. Seit jeher…