LONGINES SPIRIT PILOT UND SPIRIT PILOT FLYBACK

LONGINES SPIRIT PILOT AND SPIRIT PILOT FLYBACK

Wo Pioniergeist auf moderne Präzision trifft

Longines ist der Luftfahrt seit fast einhundert Jahren eng verbunden und lässt diese Erfahrung jetzt in zwei neue Modelle der Kollektion Spirit einfließen. Die Spirit Pilot und die Spirit Pilot Flyback bleiben der unverwechselbaren Ästhetik der ursprünglichen Produktlinie treu und festigen zugleich mit authentischem Design und raffinierter Funktionalität die Position von Longines im Bereich der Fliegeruhren. Die neuen Zeitmesser vereinen klassische Designelemente mit innovativer Uhrmacherkunst und verkörpern damit den Pioniergeist, der Longines seit Beginn ihres Engagements in der Luftfahrt prägt. Dieser Geist hat außergewöhnliche Männer und Frauen stets dazu inspiriert, neue Wege zu gehen und die Grenzen des Möglichen zu verschieben.

Longines hat einige der größten Entdeckerinnen und Entdecker der Welt bei ihrer Eroberung der Lüfte begleitet. Von historischen Transatlantikflügen bis hin zu Polarexpeditionen durch Eis und Schnee hat der Schweizer Uhrenhersteller Instrumente entwickelt, die auch unter widrigsten Bedingungen  zuverlässige Präzision liefern. Heute knüpft die Marke an dieses große Erbe mit der Spirit Kollektion an: Sie wurde 2020 als Hommage an jene furchtlosen Abenteurerinnen und Abenteurer lanciert, die ihr Leben den Zeitmessern von Longines anvertrauten.

2025 erhält die Spirit Produktfamilie Zuwachs durch die neuen Spirit Pilot Modelle, welche die etablierten Design-Codes der Kollektion aufgreifen und ergänzen. Die Spirit Pilot verleiht dem Dreizeigermodell ein edles Update, während die Spirit Pilot Flyback sich als neue, raffinierte Chronographenvariante präsentiert. Beide Modelle verbinden traditionelle Merkmale mit modernster Uhrmachertechnologie und vereinen so Eleganz und Funktionalität.

Longines Spirit Pilot

Fünf Jahre nach ihrer Premiere wird die Spirit Linie um ein schlankes Dreizeigermodell erweitert, das den aeronautischen Wurzeln der Kollektion treu bleibt. Die Longines Spirit Pilot verfügt über ein neu gestaltetes Edelstahlgehäuse mit 39 mm Durchmesser, dessen verbesserte Ergonomie und raffinierte Ästhetik höchsten Tragekomfort und eine erlesene Optik bieten. Das schlichte, mattschwarze Zifferblatt überzeugt durch seine klare Gestaltung und setzt auf pure Funktionalität. Auf die fünf kleinen Sterne und die Datumsanzeige des ursprünglichen Dreizeigermodells der Spirit wurde verzichtet, während die Minutenteilung noch übersichtlicher gestaltet wurde. Goldfarbene Zeiger und applizierte arabische Ziffern setzen einen markanten Kontrast, der die Ablesbarkeit bei allen Lichtverhältnissen optimiert. Zugleich verleihen sie der Uhr einen eleganten Vintage-Charakter mit zeitlosem Charme.

Die Fliegeruhr wird von dem exklusiven Longines Kaliber L888.4 angetrieben. Seine Siliziumspiralfeder und weitere innovative Komponenten liefern eine Magnetfeldresistenz, welche die Anforderungen der ISO-Norm 764 um ein Zehnfaches übersteigt. Das mechanische Uhrwerk mit Automatikaufzug bietet herausragende Präzision mit einer Gangreserve von 72 Stunden und ist offiziell von der COSC als Chronometer zertifiziert – eine Zuverlässigkeit, die den Fliegerinnen und Fliegern von heute würdig ist. Es wird zudem durch einen verschraubten Gehäuseboden geschützt, der eine bedeutende Neuerung in der Konstruktion der Uhr darstellt.

Die Spirit Pilot bietet vielseitige Trageoptionen: Neben einem Edelstahlband mit Faltschließe stehen austauschbare Armbänder aus braunem Leder mit Faltschließe oder aus grünem Kautschuk in Textiloptik mit Dornschließe zur Wahl. Sowohl Metall- als auch Lederarmband lassen sich feinjustieren, und alle Bänder sind so gestaltet, dass sie den Lifestyle moderner Piloten oder Pilotinnen perfekt ergänzen – ob im Cockpit oder am Boden.

Longines Spirit Pilot Flyback

Das Herzstück der Spirit Kollektion bildet die Longines Spirit Pilot Flyback, die an die Vorreiterrolle der Marke bei der Entwicklung von Flyback-Chronographen erinnert. Dieser edle Zeitmesser greift eine Technologie auf, welche Longines entwickelt hat: Bereits in den frühen 1930er Jahren hatte die Marke die ersten Flyback-Chronographen hergestellt, bevor sie 1935 ein wegweisendes Patent dafür anmeldete.

Die Spirit Pilot Flyback präsentiert sich mit neuen Abmessungen in einem Edelstahlgehäuse von 39,5 mm Durchmesser. Seine Höhe von nur 13,4 mm kennzeichnet ein besonders schlankes Profil, das äußerst angenehm zu tragen ist. Die beidseitig drehbare Lünette profitiert von einem verbesserten Drehmechanismus und verfügt erstmals über einen Countdown-Timer, während das Saphir-Boxglas und das mattschwarze Zifferblatt unverwechselbare Merkmale klassischer Fluginstrumente aufgreifen. Goldfarbene Zeiger und applizierte Ziffern mit Super-LumiNova®-Beschichtung sorgen für beste Ablesbarkeit und werden zugleich den funktionalen Anforderungen gerecht, die Fliegeruhren zu so unverzichtbaren Cockpit-Instrumenten gemacht haben.

Der außergewöhnliche Chronograph wird von dem exklusiven Longines Handaufzugskaliber L792.4 angetrieben, das durch einen transparenten und verschraubten Gehäuseboden zu bewundern ist. Eine Siliziumspiralfeder und innovative Komponenten sorgen für hervorragende Magnetfeldresistenz, während der Chronographenmechanismus mit Säulenrad und Flyback-Funktion genau die Präzision liefert, die professionelle Fluginstrumente auszeichnet. Mit einer Gangreserve von 68 Stunden und einer COSC-Chronometer-Zertifizierung steht dieses Uhrwerk für mechanische Uhrmacherkunst auf höchstem Niveau.

Die Spirit Pilot Flyback, die entweder mit einem Edelstahlband oder einem austauschbaren braunen Lederarmband mit Faltschließe und Feinjustierung versehen ist, verbindet historische Relevanz mit zeitgemäßer Performance.

Die Flyback-Funktion

Die Flyback-Funktion – eine Komplikation, die von Longines in den 1930er Jahren entwickelt wurde – ermöglicht es, mit einem Chronographen aufeinanderfolgende Zeitintervalle einfach und schnell zu messen. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Chronographen, bei dem der Sekundenzeiger gestoppt, auf null zurückgesetzt und erneut gestartet werden muss, ermöglicht die Flyback-Funktion eine deutlich schnellere Bedienung. Mit nur einem Knopfdruck springt der Zeiger sofort auf null zurück und startet die Zeitmessung automatisch neu. Diese Funktion ist besonders nützlich in Situationen, in denen es auf Genauigkeit und Schnelligkeit ankommt, wie etwa in der Luftfahrt.

 

Ähnliche News

Longines Flagship Heritage

Longines Flagship Heritage

In diesem Jahr erweitert die Marke mit der geflügelten Sanduhr ihr Flagship Heritage-Sortiment um drei neue Versionen in Havanna-Beige, Anthrazit und Grün, die alle mit einer Mondphasen-Komplikation ausgestattet sind. Als eindrucksvolle Hommage an das historische Flagship-Modell der Linie, das in den 1950er-Jahren herausgebracht wurde, verbinden…

Longines Conquest

Longines Conquest

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der bekannten Kollektion CONQUEST präsentiert Longines die neue CONQUEST HERITAGE CENTRAL POWER RESERVE, die von einem legendären Modell aus den späten 1950er Jahren inspiriert ist. Ihre Gangreserveanzeige ist einzigartig in der Welt der Uhrmacherkunst: Sie wird von zwei sich drehenden Scheiben in der Mitte des…

LONGINES LEGEND DIVER

LONGINES LEGEND DIVER

Man erkennt sie sofort an ihren zwei Kronen und der innenliegenden Drehlünette: Die neue LONGINES LEGEND DIVER präsentiert sich jetzt mit einem Durchmesser von 39 mm – genau wie das Originalmodell von 1959, von dem sie sich inspirieren liess. Dieser hochfunktionale Zeitmesser ist mit einem schwarzen oder blauen Zifferblatt erhältlich. Seit jeher…