Omega Seamaster Planet Ocean
OMEGA präsentiert die 4. Generation der Planet Ocean. Im Rahmen dieser vollständigen Neuinterpretation wird die Kollektion um sieben neue Uhren ergänzt, bestehend aus drei verschiedenen Uhrenköpfen in Kombination mit unterschiedlichen Armbandoptionen.
Exakt 20 Jahre nach der ersten Einführung der Planet Ocean haben sich die Uhrmacher von OMEGA erneut dieser ikonischen Kollektion gewidmet und sie vollständig für die moderne Ära überarbeitet.
Die 4. Generation präsentiert eine neue ästhetische Struktur mit deutlich sichtbaren Veränderungen im Gehäuse- und Armbanddesign sowie technischen Überarbeitungen, die höchste Leistung und Qualität gewährleisten.
Trotzdem bleibt der unverwechselbare Charakter der Planet Ocean erhalten. Sie ist weiterhin tief in OMEGAs maritimer Geschichte verwurzelt und bewahrt viele der charakteristischen Merkmale, die diese Kollektion zu einer Ikone unter den Taucheruhren gemacht haben.
Das neue Kapitel beginnt mit der Vorstellung von sieben neuen Co-Axial Master Chronometer Modellen, darunter auch Ausführungen im markanten Orangeton, der OMEGAs Tauchgeschichte prägt.
Orangefarbene Modelle – Diese Uhren weisen arabische Ziffern aus mattorangefarbenem Lack auf dem Zifferblatt und einen neuen Lünettenring aus orangefarbener Keramik [ZrO2] auf, der mit einer Tauchskala aus weisser Hybrid-Keramik versehen ist. Zu den Armbandoptionen gehören ein Edelstahlarmband, ein schwarzes Kautschukarmband und ein orangefarbenes Kautschukarmband.
Blaue Modelle – Diese Uhren weisen arabische Ziffern aus mattweissem Lack auf dem Zifferblatt und einen blauen Lünettenring aus Keramik [ZrO2] auf, der mit einer Tauchskala aus weissem Email versehen ist. Zu den Armbandoptionen gehören ein Edelstahlarmband und ein schwarzes Kautschukarmband.
Schwarze Modelle – Diese Uhren weisen rhodinierte arabische Ziffern auf dem Zifferblatt und einen Lünettenring aus schwarzer Keramik [ZrO2] auf, der mit einer Tauchskala aus weissem Email versehen ist. Zu den Armbandoptionen gehören ein Edelstahlarmband und ein schwarzes Kautschukarmband.
Eine wegweisende Geschichte
Die Planet Ocean verkörpert OMEGAs Leidenschaft für die Erforschung der Welt. Sie ist tief in der legendären Taucher-DNA der Marke verwurzelt und war schon immer von ihrem Entdeckergeist geprägt, der nicht nur auf hoher See zum Tragen kommt, sondern sich auch in den bahnbrechenden Uhrendesigns widerspiegelt.
Die Entwicklung der 4. Generation
Inspiration
Als die Planet Ocean im Jahr 2005 lanciert wurde, liess sie sich von den Seamaster 300 Modellen aus den 1960er Jahren inspirieren. Für die 4. Generation hat sich OMEGA erneut seiner Seamaster-Geschichte zugewandt, Modelle aus den 1980er und 90er Jahren aufgegriffen und einige ihrer strukturellen Konzepte übernommen. Das Ergebnis ist ein neues "massgeschneidertes" Design der Uhr mit scharfen und kantigen Flächen.
Produktmasse
Alle Modelle der Planet Ocean haben eine Grösse von 42 mm - genau wie die Originale aus dem Jahr 2005. Sie sind aber nicht nur schlanker, sondern dank des flachen Saphirglases auf der Vorderseite und einer umfassenden Verfeinerung des Gehäuses und der Lünette auch flacher als frühere Planet Ocean Modelle. Im Vergleich zu den 16,1 mm hohen Standardmodellen der 3. Generation wurden die neuen Uhren komplett überarbeitet, um eine Höhe von nur 13,79 mm zu erreichen.
Gehäusedesign
Architektonisch weist die Planet Ocean der 4. Generation eine eindrucksvolle neue Gehäusestruktur auf. Das Gehäuse besteht nun aus zwei Teilen: dem Hauptkörper und einem inneren Titanring. Es zeichnet sich durch schärfere Linien und definiertere Kanten aus. Um dem neuen Design besser gerecht zu werden, hat OMEGA auch das Heliumventil entfernt, das seit 20 Jahren ein wichtiger Bestandteil der Kollektion ist.
Armbänder
Mit der veränderten Gehäuseform mussten auch die Planet Ocean Armbänder umgestaltet werden. Sie sind nun auf einzigartige Weise in das Gehäuse integriert und zeigen eine Reihe von flachen Gliedern mit zwei gebürsteten Aussenreihen und einer polierten Reihe in der Mitte. In
Anlehnung an das Erbe der Seamaster sind diese Armbänder schlanker als zuvor und bieten einen optimalen Tragekomfort. Sie sind in sechs Positionen verstellbar und mit OMEGAs extra Taucherverlängerung ausgestattet. Die Kollektion umfasst auch Kautschukarmbänder mit Faltschliesse.
Zifferblatt
Jedes Zifferblatt der neuen Planet Ocean Kollektion ist mattschwarz. OMEGA hat die charakteristischen Pfeilzeiger und die applizierten Indexe, die mit Super-LumiNova gefüllt sind, beibehalten –neu ist die Typografie der arabischen Ziffern. Obwohl es sich um eine subtile Änderung handelt, sind die Ziffern nun offen und quadratischer gestaltet, was einen schärferen Look zur Folge hat, der zum Gehäuse und zum Armband passt
Dies ist auch eine Anspielung auf die ursprüngliche Planet Ocean, die ebenfalls mit offen gestalteten Ziffern versehen war. Auf jedem Zifferblatt ist das OMEGA-Logo rhodiniert, während der übertragene Schriftzug immer weiss ist.
Titan-Gehäuseböden
Anstelle von Saphirglas verfügen die neuen Planet Ocean Modelle nun über verschraubte Gehäuseböden aus Titan Grade 5. Dies hat dazu beigetragen, die Abmessungen der Uhr zu verfeinern, das Gewicht zu reduzieren und die Robustheit zu erhöhen. Das Design des Gehäusebodens weist einen gewellten Rand, die Gravuren PLANET OCEAN und SEAMASTER, einen Hinweis auf die Wasserdichtigkeit sowie das ikonische OMEGA Seepferdchen-Emblem auf, welches in der Mitte eingraviert ist.
Innerer Titanring
Bei der Entwicklung der Planet Ocean Ultra Deep im Jahr 2019 hat OMEGA sein Wissen über Taucheruhrentechnologie erheblich erweitert. Dieses Wissen fliesst nun in künftige Uhrendesigns ein, so auch in die diesjährige neue Planet Ocean.
Am Gehäusekörper weist jedes Modell einen Innenring aus Titan auf, der die nötige Materialstärke bietet, um die Uhr beim Tauchen in der Tiefe abzudichten. Der innere Ring war ein ästhetischer Aspekt der Planet Ocean von 2005 und der Seamaster 300 aus den 1960er-Jahren.
Master Chronometer Kaliber 8912
Die Kollektion der 4. Generation umfasst derzeit sieben Planet Ocean Modelle. Dazu gehören drei Farbvarianten mit verschiedenen Armbandoptionen:
Alle Modelle sind mit dem OMEGA Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8912 ausgestattet, das bereits in den Ultra Deep-Modellen verwendet wurde. Die Automatikwerke bieten eine Gangreserve von 60 Stunden und erfüllen die höchsten Anforderungen an Präzision, Leistung und Magnetresistenz, die vom Eidgenössischen Institut für Metrologie (METAS) zertifiziert wurden.
Ähnliche News
Omega Speedmaster Dark Side of the Moon
OMEGA stellt sieben neue Modelle mit vier markanten Zifferblättern vor, die durch innovative Keramiktechnik und präzise Verarbeitung bestechen. Die Uhren sind an neu designten Kautschuk- oder Nylonbändern erhältlich und spiegeln jahrelange technische Weiterentwicklung bei Gehäuse und Uhrwerk wider.1968 schrieb die Apollo 8 Geschichte: Als erste…
Die neue Omega Aqua Terra 30 mm
Seit 1902 prägt OMEGA die Welt der Damenuhren entscheidend mit. Dieses Vermächtnis reicht von frühesten Zeitmessern bis hin zu Ikonen wie der Ladymatic, der Constellation und der Seamaster. Über Jahrzehnte hinweg hat OMEGA der Zeit in der Damenwelt durch Handwerkskunst und Design ein stilvolles Gesicht verliehen. Dreiundzwanzig Jahre nach…
Omega Speedmaster Moonphase Meteorite
Seit der Mondlandung im Jahr 1969 ist die Omega Speedmaster eng mit den Geschehnissen im Weltraum verbunden. Die Kollektion zelebriert diese authentische Verbindung nun mit der neuen Speedmaster Moonphase Meteorite.Die Kollektion umfasst zwei Modelle aus Edelstahl mit einem Durchmesser von 43 mm, die jeweils durch die Verwendung von zwei…