LONGINES SPIRIT FLYBACK

Pioneering Flyback Chronographs
Die Kollektion LONGINES SPIRIT steht in der Tradition jener Präzisionsinstrumente, die von der Marke entwickelt wurden, um die grössten Entdecker bei ihren Eroberungen der Luft, der Meere und des Landes. Sie wird nun um einen Chronographen mit Flyback-Funktion ergänzt, der an die Vorreiterrolle von Longines bei der Entwicklung dieser Technologie erinnert. Die neue LONGINES SPIRIT FLYBACK steht für den Pioniergeist, der den Uhrenhersteller seit seinen Anfängen auszeichnet, und zelebriert würdig die Abenteurer von gestern und heute.
Die Longines Spirit Kollektion wird um eine Uhr mit Flyback-Funktion erweitert – eine Komplikation, die untrennbar mit der facettenreichen Geschichte der Marke verbunden ist. Longines fertigt bereits im Jahr 1925 die ersten Modelle mit Flyback-Funktion. Am 12. Juni 1935 wird ein entsprechendes Patent eingereicht, das am 16. Juni 1936 eingetragen wird: eine Weltpremiere. Die Flyback-Funktion bietet insbesondere Piloten die Möglichkeit, Flugetappen praktisch und schnell nacheinander zu messen, und erleichtert so die Navigation.
Zudem haben viele berühmte Pioniere auf Longines vertraut, wenn sie das Unmögliche möglich machen wollten. Richard Byrd steht ganz oben auf der Liste derer, die von der Expertise der Marke profitieren konnten. Er überflog als erster Mensch den Südpol – ausgerüstet mit Longines Instrumenten. Eine Ausnahmeleistung, die den Pioniergeist widerspiegelt, der die Marke mit der Sanduhr seit jeher auszeichnet.
Die Longines Spirit Flyback liess sich von diesem aussergewöhnlichen Vermächtnis inspirieren und ist mit modernster Technologie ausgestattet. Angetrieben wird der Zeitmesser von einem neuen Kaliber, das exklusiv von Longines verwendet wird und dank einer Siliziumspiralfeder unempfindlich gegenüber Magnetfeldern ist. Dieses extrem präzise Uhrwerk mit 68 Stunden Gangreserve wurde von der COSC (Offizielle Schweizer Kontrollstelle für Chronometer) als Chronometer zertifiziert. Ein transparenter Gehäuseboden gibt den Blick auf das minutiös gearbeitete Kaliber frei – darunter eine individuell gestaltete Schwungmasse, auf welche die Weltkugel der Longines Spirit Kollektion und der Name Longines Flyback graviert ist. Eine Premiere für diese symbolträchtige Linie.
Der neue Zeitmesser zeichnet sich auch durch seine raffinierte Optik und eine besonders aufwendige Verarbeitung aus, bei der sich satinierte, matte, polierte und gravierte Details abwechseln. Die beidseitig drehbare Lünette ist mit einem farbigen Keramikeinsatz mit Leuchtmarkierungen versehen, und das Zifferblatt der Longines Spirit Flyback ist in Schwarz oder Blau mit Sonnenschliff gehalten. Die bronzefarbenen und mit Super-LumiNova® beschichteten Zeiger und Ziffern ermöglichen ein optimales Ablesen bei allen Lichtverhältnissen. Das 42 mm grosse Stahlgehäuse ist mit einem austauschbaren Armband aus Edelstahl, braunem Leder oder blauem Textil bestückt. Letztere verfügen über eine Faltschliesse mit Feinstellsystem für perfekten Komfort und Halt. Ein beigefarbenes Armband im NATO-Stil ist ebenfalls erhältlich.
Richard Byrd - Der erste Mensch, der den Südpol überflog
Im Jahr 1928 unternimmt der amerikanische Flieger der US-Navy seine erste Expedition in die Antarktis. Am 29. November 1929 starten Byrd und seine Crew mit ihrem Ford Trimotor-Flugzeug vom Basislager «Little America» aus, mit dem Ziel, den Südpol zu überfliegen. Der Forscher muss rund 1290 km (800 Meilen) zurücklegen, um sein Ziel zu erreichen, und navigiert mithilfe eines Sonnenkompasses und mit Longines Uhren. Byrd wird der erste Mensch sein, der diese Leistung nach einem gefährlichen, fast 19 Stunden langen Flug vollbringt.
Am Ende dieses Abenteuers erhält Longines das folgende Radiogramm: «Die Longines Instrumente und die von der Firma Wittnauer in New York zur Verfügung gestellten Chronometer haben einen höchst zufriedenstellenden Dienst geleistet. In Dankbarkeit, Byrds Antarktis-Expedition».
Byrd unternimmt noch drei weitere Antarktis-Expeditionen, darunter die Expedition von 1939, bei der er eine Longines 13ZN mit Flyback-Funktion trägt.
Legendäre Longines Zeitmesser mit Flyback-Funktion
1925: Erster Armbandchronograph mit zwei unabhängigen Drückern und Flyback-Funktion in den Longines Archiven
Mechanisches Longines Uhrwerk 13.33Z, modifiziert mit Flyback-Funktion
1928: Flyback-Chronograph mit zwei Drückern
Kaliber 13.33Z, modifiziert mit Flyback-Funktion
1929: Flyback-Chronograph mit zwei Drückern
Kaliber 13.33Z, modifiziert mit Flyback-Funktion. Kissenförmiges Gehäuse aus Silber.
1936: Erster seriell gefertigter Chronograph mit Flyback-Funktion: Kaliber 13ZN
Eines der technologisch fortschrittlichsten Chronographen-Uhrwerke der damaligen Zeit. Longines meldet 1935 ein Patent für den Flyback-Mechanismus an, das 1936 erteilt wird.
Richard Byrd trug ein ähnliches Modell.
1937: Erster wirklich wasserdichter Chronograph
Wasserdichte Drücker in Pilzform und Flyback-Funktion.
Ein Patent wird 1938 angemeldet.
1946: Übergrosse Flyback-Fliegeruhr
Sekundenstopp-Mechanismus (Kal. 12.68Z), zentrale 60-Minuten-Erfassung.
1948: Flyback-Chronograph 30CH
Kombiniert mit einem Flyback-Mechanismus. Verfügt über einen halbsynchronen 30-Minuten-Zähler bei 3 Uhr und zeigt die Fünftelsekunde an.
1968: Superwasserdichter Taucher-Chronograph mit Flyback-Funktion
Von Longines patentierter Armbandchronograph mit einem Sekundenzeiger, der mit einer «Vernier»-Skala versehen ist. Er ermöglicht die Zeitanzeige auf die Zehntelsekunde genau. Wasserdicht bis 200 Meter.
Ähnliche News

Longines Ultra-Chron
Longines lanciert ein neues Modell, das noch genauer als ein Chronometer ist: Die neue LONGINES ULTRA-CHRON tickt mit 10 Schlägen pro Sekunde. Das neue Hochfrequenzuhrwerk garantiert eine höhere Präzision und profitiert von einem über 100-jährigen Erfahrungsschatz, den Longines in der Fertigung von Uhrwerken mit hoher Schlagzahl vorweisen kann.…

Longines Spirit Zulu Time
Die Geschichte der Kollektion Longines Spirit wird immer wieder glanzvoll fortgeführt und stützt sich dabei auf den grossen Erfahrungsschatz der Marke mit der geflügelten Sanduhr. Nun wird mit der Longines Spirit Zulu Time ein neues Kapitel aufgeschlagen. Die Zeitzonen-Uhr führt die lange Reihe von Präzisionsinstrumenten fort, die Longines…

Longines Legend Diver Watch
Die Marke Longines ist nicht nur auf der ganzen Welt für ihre Eleganz bekannt, sie ist auch seit langem dem Sport verbunden – auch dem Tauchsport. Die Geschichte der wasserdichten Zeitmesser von Longines lässt sich bis in das Jahr 1937 zurückverfolgen, als das Unternehmen den weltweit &ersten Chronographen mit wasserdichten Drückern vorstellte…