Breguet Classique 7225
Im Jahr 1802 begann Abraham-Louis Breguet mit der Herstellung einer Serie von fünf Uhren, die mehrere Vorrichtungen zur Verbesserung der Präzision beinhalteten, insbesondere einen mit dem natürlichen Hemmungssystem kombinierten Tourbillon. Diese Kreationen stellten den Höhe- punkt dessen dar, was der Meisteruhrmacher seinen Kunden in Bezug auf Chronometrie bieten konnte.
Diese Kreationen waren das Nonplusultra, was der Uhrmachermeister seiner Kundschaft in Sachen Zeitmessung zu bieten hatte. Anlässlich ihres 250-jährigen Jubiläums knüpft die Manufaktur Breguet jetzt an diese Tradition an und präsentiert die Classique 7225, mit magnetisch gelagerten Unruhzapfen und einer Hemmung mit hoher Frequenz (10 Hz).
Die Swatch Group
Die Swatch Group ist die Nummer eins der Welt unter den Herstellern von Fertiguhren. Ihre Tätigkeit umfasst die Produktion von Fertiguhren, Schmuck, Uhrwerken und Uhrenkomponenten.
Sie fertigt nahezu sämtliche Bauteile für die Uhren, die unter ihren 16 Uhrenmarken sowie ihrem Multimarken Vertriebslabel Tourbillon verkauft werden, und beliefert auch die gesamte Schweizer Uhrenindustrie.
Zudem betreibt sie ihr eigenes globales Vertriebsnetz. Des Weiteren ist die Swatch Group ein zentraler Akteur im Bereich der elektronischen Systeme.
Die Swatch Group beschäftigt mehr als 32.000 Personen in über 50 Ländern. Für das Jahr 2024 betrug der Nettoumsatz 6,735 Milliarden Schweizer Franken.
